Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Ein sozialverträglicher Kohleausstieg – in Deutschland und global (14.12.20)
Dr. Pao-Yu Oei (FG Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik & Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)
Moderation: Martina Schäfer
Kurzbeschreibung des Vortrags
Die Vorlesung beschäftigt sich mit den Herausforderungen des Kohleausstiegs in Deutschland. Ausgehend von der historischen Einordnung und Bedeutung der Rolle der Kohle werden aktuelle Diskussionen zum Kohleausstieg vorgestellt. Gemeinsam mit den Studierenden werden Möglichkeiten diskutiert, inwiefern ein Kohleausstiegspfad in Deutschland mit den internationalen Klimazielen vereinbar ist. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen werden weitere Chancen und Herausforderungen bei einem globalen Kohleausstieg thematisiert.
Zur Person
Pao-Yu Oei ist Leiter der 20-köpfigen Forschungsgruppe CoalExit an der TU Berlin und des entsprechenden CoalTransitions.org Forschungsnetzwerkes, das den Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energiequellen untersucht. Er war an zahlreichen Projekten zum deutschen und globalen Kohleausstieg beteiligt, arbeitete für den Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) und als geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift Economics of Energy & Environmental Policy (EEEP). Darüber hinaus ist er Gastwissenschaftler am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).
Literatur
https://www.ecologic.eu/sites/files/publication/2018/3537-kohlereader_final.pdf
Weitere Angaben
Kurzvideo zum Forschungsnetzwerk https://twitter.com/CoalTransitions/status/1189105062574022666
TwitterAccounts: @PaoYuOei und @CoalExit