Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Weiternutzung von gebrauchten Batterien - 19.04.2021
Prof. Dr. Julia Kowal, TU Berlin, FG Elektrische Energiespeichertechnik
Kurzbeschreibung des Vortrags:
In der Vorlesung gibt es zunächst einen Überblick, wo Energiespeicher für die Energie- und Verkehrswende notwendig sind. Es folgt ein kurzer Überblick, welche Technologien es gibt und welche Vor- und Nachteile Batterien haben. Im zweiten Teil geht es um Lithium-Ionen-Batterien, speziell um die Alterung und Weiternutzung.
Zur Person:
Prof. Dr.-Ing. Julia Kowal hat Elektrotechnik und Informationstechnik an der RWTH Aachen studiert und ebenfalls an der RWTH Aachen promoviert. Seit März 2014 ist sie Professorin für Elektrische Energiespeichertechnik an der TU Berlin. Schwerpunkt der Forschung des Fachgebiets ist die Modellierung, Lebensdauerprognose und Zustandsbestimmung von verschiedenen Batterietechnologien, vor allem für stationäre Anwendungen und verschiedene Fahrzeuge.