Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Mythen der aktuellen Klima- und Umweltdebatte
Mythen der aktuellen Klima- und Umweltdebatte
Prof. Dr. Stefan Heiland, TU Berlin, FG Landschaftsplanung und Landschaftsentwicklung
In der aktuellen Diskussion um Klimaschutz, erneuerbare Energien und eine sozial-ökologische Transformation trifft man immer wieder auf typische Argumente, die von unterschiedlichen Seiten vorgebracht werden und teils offen, teils versteckt formuliert sind. Da sie oft unhinterfragt verwendet werden, Anspruch auf Wahrheit erheben und offenbar starke Faszination ausüben, lassen sie sich als Mythen bezeichnen. Der Vortrag hinterfragt einige dieser Mythen, die sich um Themen wie Verantwortung, Technologien, Lebensweisen, Freiheit, Wohlstand, Verzicht oder die Notwendigkeit eines Umdenkens drehen.
Zum Vortragenden
Prof. Heiland ist Leiter des Fachgebiets Landschaftsplanung und Landschaftsentwicklung an der TU Berlin und seit 2011 Geschäftsführender Direktor des Instituts für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung. Als Mitglied des Beirats von Scientists for Future liegt ihm das Thema Klimaschutz, das auch in seiner Forschung eine große Rolle spielt, stark am Herzen.
Der Vortrag ist auf Youtube verfügbar!