Page Content
Tamina Hipp
Tamina Hipp (maiden name Christ) is a PhD candidate at the junior research group „Obsoleszenz als Herausforderung für Nachhaltigkeit – Ursachen und Alternativen“ (OHA) which is funded by the BMBF and part of a collaborative research project at TU Berlin Research Center for Microperipheric Technologies and the Fraunhofer Institute for Reliability and Microintegration IZM.
Between 2010 and 2016 Tamina Hipp was a Senior Research & Consultant at Sinus Markt- und Sozialforschung GmbH mainly focusing on studies in the field of environmental sociology.
In 2009 she graduated from the University of Potsdam and Free University Berlin with a Master’s degree in sociology and religious studies.
The major research interest: sustainable consumption, environmental consciousness, milieus, qualitative social research
Duration | Activity |
---|---|
since 10/2016 | PhD, Member of the junior research group „Obsoleszenz als Herausforderung für Nachhaltigkeit – Ursachen und Alternativen“ (OHA) |
2010-2016 | Senior Research & Consultant, Sinus Markt- und Sozialforschung GmbH, department social research |
2009 | Master's thesis „Milieuspezifischer Umgang mit dem Klimawandel. Eine Analyse des Klimabewusstseins und des klimarelevanten Verhaltens von RepräsentantInnen des postmateriellen, experimentalistischen und konsum-materialistischen Milieus in Deutschland.“ |
2004-2009 | studies in Sociology (University of Potsdam) and science of religion (Free University of Berlin), Magistra Artium |
Duration | Topic |
---|---|
2016-2021 | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF): „Obsoleszenz als Herausforderung für Nachhaltigkeit – Ursachen und Alternativen“. ZTG und Fraunhofer Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration. |
2014-2016 | Bundesamt für Naturschutz (BfN) / Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB): Naturbewusstsein 2015 – Bevölkerungsumfrage zu Natur und biologischer Vielfalt. Online abrufbar. |
2012-2014 | Bundesamt für Naturschutz (BfN) / Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB): Naturbewusstsein 2013 – Bevölkerungsumfrage zu Natur und biologischer Vielfalt. Online abrufbar. |
2012-2014 | Umweltbundesamt (UBA): Ermittlung und Erschließung des Energie- und Ressourceneffizienzpotenzials von Geräten der Unterhaltungselektronik. Prakash, S.; Gröger, J.; Borgstedt, S.; Christ, T.; Proske, M. und Schlösser. Öko-Institut e.V. in Kooperation mit Technische Universität (TU) Berlin & SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH. |
2010-2012 | Bundesamt für Naturschutz (BfN) / Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU): Naturbewusstsein 2011 – Bevölkerungsumfrage zu Natur und biologischer Vielfalt. Online abrufbar. |
2009-2011 | Umweltbundesamt (UBA) / Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU): Umweltbewusstsein in Deutschland 2010. Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage. Online abrufbar. |
Year | Topic |
---|---|
2018 | Jaeger-Erben, Melanie / Hipp, Tamina (2018): Geplanter Verschleiß oder Wegwerfkonsum? Verantwortungsdiskurse und Produktverantwortung im Kontext kurzlebiger Konsumgüter. In: Buschmann, Nikolaus / Henkel, Anna / Hochmann, Lars / Lüdtke, Nico (Hg.) (2018): Reflexive Responsibilisierung. Verantwortung für nachhaltige Entwicklung. Bielefeld: transcript, S. 373-394. |
2017 | Jaeger-Erben, Melanie und Hipp, Tamina / Nachwuchsgruppe Obsoleszenz (Hrsg., 2017): Letzter Schrei oder langer Atem? Erwartungen und Erfahrungen im Kontext von Langlebigkeit bei Elektronikgeräten. Deskriptive Auswertung einer repräsentativen Online-Befragung in Deutschland. OHA-Texte 1/2017. challengeobsolescence.info/wp-content/uploads/2017/12/nachwuchsgruppe-oha_kurzdarstellunge-online-umfrage_2017a_fin.pdfOnline abrufbar. |
2016 | Bundesamt für Naturschutz (BfN) / Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) (2016): Naturbewusstsein 2015 – Bevölkerungsumfrage zu Natur und biologischer Vielfalt. Bonn / Berlin. Online abrufbar. |
2015 | Hipp, Tamina / Reusswig, Fritz (2013): Naturbewusstsein 2013 – Bevölkerungsumfrage zu Natur und biologischer Vielfalt. Abschlussbericht. Im Auftrag vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) / Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). |
2015 | Hipp, Tamina / Calmbach, Marc (2015): Nachhaltigkeit in jugendlichen Lebenswelten. In: Michelsen, Gerd / Grunenberg, Heiko / Mader, Clemens / Barth, Matthias: Nachhaltigkeit bewegt die jüngere Generation. Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer 2015. |
2014 | Christ, Tamina (2014): Naturbewusstsein in den SINUS-Milieus. In: Lucker, T. und Kölsch, O. (Hrsg): Workshopreihe Naturbewusstsein und Kommunikation in Deutschland. BfN-Skripten 368. Bonn / Bad Godesberg. |
2014 | Bundesamt für Naturschutz (BfN) / Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (2013): Naturbewusstsein 2013 – Bevölkerungsumfrage zu Natur und biologischer Vielfalt. Bonn / Berlin. Online abrufbar. |
2012 | Christ, Tamina (2012): Zielgruppen des Fairen Handels. Handreichung für Weltläden. Hrsg.: Forum Fairer Handel e.V. & Weltladen-Dachverband e.V. Online abrufbar. |
2012 | Christ, Tamina & Projektteam am Sinus-Institut (2012): Heidelberg Studie 2012. Klimaschutz in Heidelberg. Ergebnisse einer Umfrage in Heidelberg, durchgeführt vom Sinus-Institut. Hrsg: Stadt Heidelberg. Heidelberg. |
2012 | Christ, Tamina / Borgstedt, Silke / Klinger, Julia (2012): Wissenschaftlicher Abschlussbericht zur Naturbewusstseinsstudie 2011. Das Naturbewusstsein in den Sinus-Milieus. Heidelberg und Berlin. |
2012 | Christ, Tamina (2012): Bauen im Kontext der Nachhaltigkeit. In: Forum Holzbau (Hrsg): 18. Internationales Holzbau-Forum 2012, Tagungsband. Biel. |
2012 | Christ, Tamina (2012): Milieuspezifischer Umgang mit dem Klimawandel. Eine Analyse des Klimabewusstseins und des klimarelevanten Verhaltens von RepräsentantInnen des postmateriellen, experimentalistischen und konsum-materialistischen Milieus in Deutschland. In: Christ, Tamina / Gellrich, Angelika / Ide, Tobias (Hrsg): Zugänge zur Klimadebatte in Politikwissenschaften, Soziologie und Psychologie. Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung, Band 4. Marburg: Metropolis-Verlag. |
2012 | Bundesamt für Naturschutz (BfN) / Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (2012): Naturbewusstsein 2011 – Bevölkerungsumfrage zu Natur und biologischer Vielfalt. Bonn / Berlin. Online abrufbar. |
2012 | Borgstedt, Silke & Projektteam Sinus-Institut (2012): DIVSI Milieu-Studie zu Vertrauen und Sicherheit im Internet. Hrsg.: Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI). Hamburg / Berlin. |
2012 | Christ, Tamina (2012): Von Aussenseitern zu Meinungsführern. Was ist aus den Postmateriellen geworden? In: INDES Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, Heft 1 / 2012, S. 120 – 217. |
2012 | Borgstedt, Silke / Christ, Tamina / Reusswig, Fritz (2012): Umweltbewusstsein in Deutschland 2010. Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage - Vertiefungsbericht 1: Vertiefende Milieu-Profile im Spannungsfeld von Umwelt und Gerechtigkeit. Heidelberg, Berlin. |
2012 | Borgstedt, Silke / Christ, Tamina / Reusswig, Fritz (2012): Umweltbewusstsein in Deutschland 2010. Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage - Vertiefungsbericht 2: Engagement und Delegation. Heidelberg, Berlin. |
2012 | Borgstedt, Silke / Calmbach, Marc / Christ, Tamina / Reusswig, Fritz (2012): Umweltbewusstsein in Deutschland 2010. Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage - Vertiefungsbericht 3: Umweltbewusstsein und Umweltverhalten junger Erwachsener. Heidelberg, Berlin. |
2011 | Christ, Tamina / Calmbach, Marc (2011): Vom wachsenden Umweltbewusstsein und seinen Widersprüchen. In: böll.thema, Ausgabe 2, 2011, S. 24-26. |
2011 | Borgstedt, Silke / Christ, Tamina (2011): Lebenswelten und -wirklichkeiten von Alleinerziehenden. Hrsg.: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Berlin. |
2011 | Borgstedt, Silke / Christ, Tamina / Stockmann, Frauke (2011): Erste Einblicke in Lesepräferenzen und Kaufverhalten. Hrsg.: Börsenverein des Deutschen Buchhandels Frankfurt a.M. |
2010 | Börsenverein des Deutschen Buchhandels / Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e. V. (2010): Kinder- und Jugendbücher. Einblicke in die Lebens- und Lesewelten relevanter Zielgruppen. |
2010 | Umweltbundesamt (UBA) / Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (2010): Umweltbewusstsein in Deutschland 2010. Online abrufbar. |
2010 | Christ, Tamina / Wippermann, Carsten (2010): Ökotest im Trend der Zeit. Mum. |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions
Office
Zentrum Technik und GesellschaftSekr. HBS 1
Hardenbergstr. 16-18
10623 Berlin
Tel: +49 (0)30 314-23665
Fax: +49 (0)30 314-26917
e-mail query