Year
| Topic
| Art
|
2018
| The Challenging Path to a Redistribution of Space – Renegotiating Urban Mobility, in: M. Schrenk, V. V. Popovich, P. Zeile, P. Elisei, C. Beyer, G. Navratil (eds.): Proceedings of Realcorp 2018: 453-459. With Gabriele Wendorf. Online verfügbar
| Article
|
2018
| Provincial – but smart! in: Bisello Adriano, Daniele Vettorato, Pierre Laconte, Simona Costa (eds.): Smart and Sustainable Planning for Cities and Regions - Results of SSPCR 2017, Springer, DOI 10.1007/978-3-319-75774-2; Hardcover ISBN: 978-3-319-75773-5. With Matern, Antje, Miller Stevens, Silke Weidner.
| Article
|
2016
| Stollmann, J./ Wolf, K./ Brück, A./ Frank, S./ Million, A./ Misselwitz, P./ Schlaack, J./ Schröder, C. (Hrsg.): Beware of smart people! Redefining the smart city paradigm towards inclusive urbanism : Proceedings of the 2015 “Beware of Smart People!” symposium. Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin, 2016. - 120 S. ISBN 978-3-7983-2846-4 (print), ISBN 978-3- 7983-2847-1
| Proceedings
|
2016
| Co-operatives and climate protection - Housing Co-operatives in Germany, in: Anthony Webster, Linda Shaw, Rachael Vorberg-Rugh: Mainstreaming Co-operation, Manchester University Press, S. 201-215. With Heike Walk
| Article
|
2015
| Smartphone apps for public engagement: The value of combining online, offline and mobile strategies.
| Article
|
2015
| Co-operatives and Three-Dimensional Sustainability. Occasional Paper Series, Centre for the Study of Co-operatives, University of Saskatchewan.
| Article
|
2015
| Residents’ Democratic engagement in public housing and urban areas – structures, formalities and technologies, Proceedings of the Aarhus Decennial Conference, ACM digital library. With Bertelsen, Olav W., Henrik Korsgaard, Ingrid Kuhn, Yngve Sundblad, Konrad Tollmar.
| Article
|
2015
| A Mobile App for Citizen Participation, in: Proceedings of the EGOSE 2014 conference St. Petersburg/ Russia, ACM Digital Library, International Conference Proceedings Series, Pages: 75-78. DOI 10.1145/2729104.2729137.
| Article
|
2015
| Schröder, Carolin (2015): Through space and time: Mobile apps in Urban Development. Proceedings of the CeDEM15, Int. Conference for E-Democracy and OpenGovernment. Krems/ Austria, S. 133-142. Online abrufbar.
| Proceedings
|
2014
| Mobile Participation in Urban Development, in: Olav W Bertelsen, Susanne Bødker, Fiorella de Cindio, Volkmar Pipek: International reports on socio-informatics, volume 11 issue 1, 2014:IProceedings of the COOP 2014 Workshop on Collaborative Technologies in Democratic Processes, 37-44.
| Proceedings
|
2014
| Some reflections on possible uses of E-participation for the local level, in: Proceedings of the CeDEM14, International Conference for E-Democracy and OpenGovernment, Krems/ Austria. In: www.donau-uni.ac.at/en/department/gpa/telematik/edemocracy-conference/edem/vid/19486/index.php
| Article
|
2014
| Genossenschaften und Klimaschutz. Akteure für zukunftsfähige, solidarische Städte, Buchreihe „Bürgergesellschaft und Demokratie“, Springer VS, mit Heike Walk.
| Book
|
2014
| Chances and limits of cooperatives in times of socio-ecological transformation, in: Freise, Matthias and Thorsten Hallmann (ed.): Modernizing Democracy: Associations and Associating in the 21st Century, mit Heike Walk.
| Article
|
2014:
| Strategische Beteiligung an der Stadtteilentwicklung: Mittelfristige Wirkungen von Planungszellen im Bund Länder Programm Soziale Stadt, in: Dienel, Hans-Liudger, Kerstin Franzl, Raban D. Fuhrmann, Hans J. Lietzmann, Antoine Vergne (Hrg): Die Qualität von Bürgerbeteiligungsverfahren. Evaluation und Sicherung von Standards am Beispiel von Planungszellen und Bürgergutachten, Blickwechsel 11, oekom: 311-331.
| Article
|
2014
| Chancen und Grenzen von Genossenschaften als Akteure einer sozial-ökologischen Transformation, in: Schröder, Carolin / Heike Walk 2014: Genossenschaften und Klimaschutz. Akteure für zukunftsfähige, solidarische Städte, Springer VS. 299-306, mit Heike Walk.
| Article
|
2014
| Neue Formen städtischer Solidarität – Das Beispiel Genossenschaften, in: Schröder, Carolin / Heike Walk: Genossenschaften und Klimaschutz. Akteure für zukunftsfähige, solidarische Städte, Springer VS. 73-91.
| Article
|
2013
| Umweltbundesamt (Hrg.): DELIKAT – Fachdialoge Deliberative Demokratie: Analyse Partizipativer Verfahren für den Transformationsprozess, www.nexusinstitut.de/images/stories/content-pdf/delikat_bericht.pdfTEXTE 31/2014, ISSN 1862-4804, Autor_innen: Sophia Alcántara, Nicholas Bach, Rainer Kuhn, Peter Ullrich, Birgit Böhm, Hans-Liudger Dienel, Ortwin Renn, Carolin Schröder, Heike Walk
| Book
|
2013
| Evaluation von Beteiligung als Theorie-Praxis-Aufgabe, in: pnd/online 2-3 2013, Planung neu denken.
| Article
|
2012
| Local climate governance, in: Knieling, Jörg; Leal Filho, Walter (Eds.): Climate Change Governance, Springer, mit Heike Walk.
| Article
|
2012
| Zukünftige Herausforderungen für Wohnungs(bau)-genossenschaften: Klimaschutz und Stadtteilorientierung, in: Heinrich-Kaufmann-Stiftung des Zentralverbandes deutscher Konsumgenossenschaften e.V., Norderstedt:: Geschichte und Potential der Selbsthilfe. Die Wohnungsbaugenossenschaften. Beiträge zur 6.Tagung zur Genossenschaftsgeschichte (2011)
| Article
|
2011
| Gestaltung des Umbruchs – neue Energie im Osten. Ansätze eines zukunftsfähigen sozial-ökologischen Entwicklungspfades, Peter Lang Verlag: Frankfurt, Main/Berlin (Hrg. mit Benjamin Noelting und Dorothee Keppler)
| Book
|
2011
| Solidarität und Nachhaltigkeit in Städten: Die Rolle der Genossenschaften, in: Heinrich Böll-Stiftung (Hrg.): Urban Futures 2050. Szenarien und Lösungen für das Jahrhundert der Städte, Schriften zur Ökologie Band 18, S. 90-93. www.boell.de/downloads/Endf_Urban_Futures_2050.pdf, mit Heike Walk.
| Article
|
2011
| Warum Partizipation? Einige Überlegungen am Beispiel der Umweltdebatte, in: Wissenschaft & Umwelt Interdisziplinär, Band 14: Demokratie und Umweltkrise. Brauchen wir mehr Mitbestimmung? oekom: München, S. 212-218, mit Heike Walk
| Article
|
2010
| Akteure der Stadtteilentwicklung. Wie Verwaltung, Politik und Bürgerschaft Beteiligung definieren, Oekom/Steiner: München.
| Book
|
2007
| Stadt-regionale Kooperationsstrategien zum demographischen Wandel am Beispiel Thüringen, in: Arbeitsmaterial der ARL, Bd. 331, Umdenken - Umplanen - Umbauen. Stadt- und Regionalentwicklung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen unter Schrumpfbedingungen, Hannover: ARL-Verlag (mit Heidi Sinning).
| Artikel
|
2006
| Urban Management im internationalen Kontext, in: Sinning, Heidi (Hg.): Stadtmanagement – Strategien zur Modernisierung der Stadt (-Region), Dortmunder Vertrieb: Dortmund S. 22-34 (mit Heidi Sinning).
| Article
|
2004
| Die neue Nähe - Raumpartnerschaften verbinden Kontrasträume, Steiner: Stuttgart (mit Hans-Liudger Dienel und Hans-Peter Meier-Dallach).
| Book
|