Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Karim Elhakim
Karim Elhakim arbeitete bis zum 31.12.2108 er als studentische Hilfskraft im Projekt "Cities Multi Modal (CMM)".
Er hat in 2001 sein Abitur an der Deutschen Evangelischen Oberschule (DEO) in Kairo, Ägypten - wo er auch her kommt - vollendet. Von Kindheit an war er an ausländischen deutschen Schulen und spricht daher Deutsch auf muttersprachlichem Niveau. Im Jahr 2007 hat er seinen Bachelor der Architektur an der Ingenieurwesenfakultät der Kairo Universität in Ägypten abgeschlossen. Danach hat er zunächst 5 Jahre an verschiedenen Stellen rund um Ägypten gearbeitet, darunter sowohl als "Ecolodge coordinator" mit Beduinen im Süd-Sinai für ein EU gefördertes Projekt (2009-2010), als auch als Junior Architekt in einem Architekturbüro. Nach Ausbruch der ägyptischen Revolution Anfang 2011 ist er nach Cambridge/Boston USA für knapp über einen Monat gereist und hat dort an der summer school "Career Discovery-Urban Design" der Harvard Universität teilgenommen. Kurz danach wurde er als Stipendiat vom DAAD für seinen ersten Master in Public Policy (mit Spezialisierung in "International Affairs", "Public and Non-Profit Management" und "International Political Economy") an der Willy Brandt school of Public Policy in Erfurt-Thüringen gefördert, welches er im Jahr 2014 erfolgreich abschließ. Nach 2 Jahren Tätigkeit als Assistenz-Dozent an einer privaten Universität in Kairo, erhielt er eine weitere Förderung zum Abschluss seines zweiten Masters an der TU Berlin Campus El Gouna im Bereich "Urban Development". Aktuell arbeitet er an seiner Masterarbeit mit Dr. Arndt unter dem Titel "Vision Carbon Neutral and Resilient El Gouna - Part Sustainable Mobility".
Zeitraum | Art der Tätigkeit |
---|---|
Seit 10/2016 | Student am “Urban Development” Programm der TU-Berlin Campus El Gouna |
08/2015 | SLE-Training der Humboldt Universität Berlin, “Green Cities for sustainable development” |
10/2012-10/2014 | Willy Brandt School of Public Policy - Master of Public Policy – Universität Erfurt Thema der Abschlussarbeit: “Urban Development in Cairo – A potential Role Model for the Smart City of the Poor?” |
Sommer 2011 | Harvard Universität, Cambridge – Massachusetts, USA - Career Discovery Student und Teilnahme an der Urban Design workshop |
03/2010 | “NGO Support Center” in Al-Tor, Süd - Sinai, Ägypten - “Training of Trainers” Kurs |
07/2008 | Amerikanische Universität Kairo, Ägypten - Intensiver einwöchiger Einführungskurs in Projektmanagement |
10/2001-05/2007 | Fakultät für Ingenieurwesen der Universität Kairo, Ägypten - Bachelor der Architektur |
Zeitraum | Thema |
---|---|
09/2015-09/2016 | Assistenz-Dozent an der Architekturabteilung der Ingineurwesen Fakultät der “6th October University for Modern Sciences and Arts” (MSA), Ägypten |
05-06/2015 | Praktikum bei ArtDepartment Berlin und dem Container Architektur Projekt 2x20ft |
10/2013-04/2014 | Politikberater für das EU-Projekt NOPOOR unter Leitung von Prof. Dr. Edgar Aragón |
03-04/2013 | Praktikum an der Bundesarchitektenkammer, Berlin |
12/2011-08/2012 | National gewähltes Mitglied des ersten Architektenrat im Ägyptischen Syndikat für Ingenieure nach 17-Jahren Blockade und politischer Unterdrückung |
Seit 01/2011 | Gründungsmitglied von “Camp for Change”, Organisation von Veranstaltungen für sozialen Fortschritt und Gemeinschaftsgefühl, Ägypten |
08/2010-09/2011 | Design und Bau von Wohnhausprojekten, Kairo, Ägypten |
09/2009-08/2010 | Öko-Lodge-Koordinator und Deutschlehrer bei SheikhSina Bedouin Treks, Süd Sinai, Ägypten |
04-08/2009 | Design und Bau von einem Bauernhaus in Damanhur, Nil Delta, Ägypten |
09/2008-03/2009 | Architekt bei Summit Construction & Consultants, Maadi, Kairo, Ägypten |
04-08/2008 | Freiberuflicher Architekt, Baugenehmigungszeichnungen für 3 Villen, Neu-Kairo, Ägypten |
08/2007-03/2008 | Architekt bei Al Abd touristic - Sidi Hineish - Mersa Matrouh und im Hauptbüro in Zamalek, Kairo, Ägypten |