Inhalt des Dokuments
Marcel Fünfstück
Marcel Fünfstück war von Juli 2015 bis Juni 2017 als Studentischer Mitarbeiter im Fachbereich Sicherheit-Risiko-Privatheit am Zentrum Technik und Gesellschaft. Dort forschte er zusammen mit den Kollegen*innen an Themen, die sich beispielsweise mit der Gestaltung von Kommunikation und Kooperation oder der Bewertung gesellschaftlicher Sicherheitslösungen beschäftigen. Zu seinen Forschungsinteressen zählten gesellschaftliche Partizipation und Interaktion sowie deren Rahmenbedingungen in ökonomischer und juristischer Hinsicht.
Nach verschiedenen Studien- und Auslandsaufenthalten, an der Leuphana Universität Lüneburg, der FernUniversität in Hagen und der University of Limerick (Irland), war er an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Dort beschäftigte er sich im Masterstudiengang European Studies schwerpunktmäßig mit Themen, die sich mit dem Regieren in Europa und dem Europäischen Wirtschaftsrecht auseinandersetzen.
Zeitraum | Art der Tätigkeit |
---|---|
seit 07/2015 | Studentischer Mitarbeiter im Fachbereich Sicherheit-Risiko-Privatheit am Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin Forschungsprojekte: FORTRESS, 4-D-SICHERHEIT |
08/2014–07/2015 | Studentischer Mitarbeiter im Fachbereich Polizei und Sicherheitsmanagement der HWR Berlin Forschungsprojekt: Kat-Leuchttürme |
11/2013–07/2014 | Praktikant im Fachbereich Mitbestimmungspolitik und Justiziariat beim Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes Projekte: Betriebsratswahlen 2014 und TTIP |
Seit 04/2016 | Masterstudium European Studies an der Europa-Universität Frankfurt (Oder) Schwerpunkte: Regieren in Europa, Europäisches Wirtschaftsrecht |
10/2013- 03/2016 | Masterstudium Rechtswissenschaften an der FernUniversität Hagen Schwerpunkte: Kollektives Arbeitsrecht |
09/2011- 12/2011 | Auslandssemester an der University of Limerick, Irland Schwerpunkte: EU-Law, History of Law |
10/2009- 09/2013 | Bachelorstudium Wirtschaftsrecht an der Leuphana Universität Lüneburg Schwerpunkte: Arbeitsrecht und Personalmanagemet |
Jahr | Thema |
---|---|
2016 | Fünfstück, Marcel (2016): Eine neue Chance für den Datenschutz? – Warum das „Safe-Harbor“-Urteil für Europa wichtig ist. (Online-Link) |
2015 | Von Stoephasius, Hans-Peter / Dittes, Eva / Schweer, Benedikt / Fünfstück, Marcel (2015): Rechtliches Handbuch für das Katastrophenschutz-Leuchtturm-System, in: Beiträge aus dem Fachbereich Polizei und Sicherheitsmanagement Ausgabe 14/2015. |
2014 | Seyboth, Marie / Fünfstück, Marcel (2014): Das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der EU und den USA – Ein Angriff auf die Demokratie und das deutsche Mitbestimmungsmodell?, in: Mitbestimmung Aktuell 02/2014. (Online-Link) |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Kontakt
Marcel FünfstückTel.: +49 (0)30 314-23508
fuenfstueck(at)ztg.tu-berlin.de
Raum 5.14
E-Mail-Anfrage