Inhalt des Dokuments
Yaman Hebbo
war bis September 2014 am ZTG.
Yaman Hebbo ist Architekt und Stadtplaner. Er bereitet seine Dissertation im Bereich Mobilität und Raum am Zentrum Technik und Gesellschaft an der TU-Berlin vor. Er begann seine Forschungsarbeit am 15. März 2012. In seiner Forschung wendet er die Theorie „Transit Oriented Development (TOD)“ auf einer anderen Implementationsstufe an. Dabei beschäftigt Yaman sich primär mit Beispielen des Nahen Ostens und versucht den privaten Sektor in den Prozess einzubinden, um zu prüfen, ob es möglich ist ein Model der nachhaltigen städtischen Transformation für diese Region, basierend auf TOD, zu entwickeln. Dieses würde die Möglichkeit der Steuerung der Interessen von Markttrends und Stakeholdern in Richtung Nachhaltigkeit beweisen. Dadurch würden Entscheidungsträger unterstützt, die richtigen Formen der Stadtentwicklung zu wählen. Yamans Forschung soll helfen, die Rolle von städtischem Verkehr und Mobilität in Richtung nachhaltige Entwicklung mit verfügbarem Kapital neu zu überdenken. Die Zukunft könnte in diesem Kontext wesentlich nachhaltiger und auch profitabler betrachtet werden.
Inspiriert durch die UN-Habitat Programme und Berichte lag der Fokus von Yamans Masterarbeit „Ein Rahmen für die Raumplanung der Stadt Aleppo in Syrien“, auf der Definition von Hauptelementen einer Entwicklungsstrategie für Dörfer und Städte in Entwicklungsländern. Dies führte ihn dazu, die hauptsächlichen Charakteristika zu benennen, die den aktuellen urbanen Status beschreiben und die zukünftigen Herausforderungen der Urbanität in diesen Teilen der Welt aufzeigen. Das Ziel war es, einen konzeptionellen Rahmen der gewünschten Stadtentwicklung zu bilden,der auf einer realistischen Fallstudie mit gesicherter Datenbasis beruht.
Forschungsinteressen:
- Öffentlicher Nahverkehr, städtische Erreichbarkeit und Mobilität
- Raumplanung und regionale Entwicklung
- Öffentlicher Raum
- Stadt- und Subzentren
- Unerlaubte Siedlungen und Schattenwirtschaft
- Kommunalpolitik
- Städtische Identität
- Nachhaltige Architektur und erneuerbare Energien
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 03/2012 | Mitarbeiter im Bereich Mobilität und Raum am ZTG |
05/2006 - 10/2008 | Architekt Hauptverwaltung für Ingenieurswesen und Service-Angelegenheiten, Abteilung für Architektur und Planung, Universität Aleppo, Syria |
09/2005- 07/2007 | Architekt and Dekoratuer SURADEC, Sustainable Urban Rehabilitation Architectural Design and Engineering Consortium, Aleppo, Syria |
08/2004 - 09/2004 | Trainee Stadtverwaltung der Alt-Stadt Aleppo, in Zusammenarbeit mit der GIZ, Aleppo, Syria |
08/2002 - 09/2005 | Trainee SURADEC, Sustainable Urban Rehabilitation Architectural Design and Engineering Consortium, Aleppo, Syria |
Zeitraum | Hochschule |
---|---|
10/2008 - 07/2010 | Master of Science in Urban Agglomerations University of Applied Sciences, Frankfurt am Main, Germany |
09/2009 - 01/2010 | Post Graduate Diploma in Project Management and Organisations University of Applied Sciences, Malmö, Sweden |
10/2005 - 12/2006 | Post Graduate Diploma in City Planning University of Aleppo, Syria |
09/2000 - 08/2005 | Bachelor of Science in Architecture University of Aleppo, Syria |