Inhalt des Dokuments
Laila Kroker, M.L.B.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bis Juni 2012
Seit August 2010 ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum Technik und Gesellschaft. Laila Kroker ist in der Projektentwicklung und Projektantragstellung des Bereichs Sicherheit-Risiko-Privatheit tätig und wirkt in einzelnen Projekten mit; so recherchiert sie rechtliche, kriminologische und wirtschaftliche Sachverhalte und übersetzt deutsch-englisch wissenschaftliche Artikel. Unter anderem befasst sie sich mit datenschutzfördernden Instrumenten im Rahmen des Projekts MyID Privat, mit dem Konzept „Mutual Recognition" zwischen Europäischen Mitgliedsstaaten sowie der Resilienz urbaner Räume.
Davor arbeitete Laila Kroker im Bereich Governance und Internationale Kommunikation bei der Zeit Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, wo sie eine internationale Konferenz zu Global Governance Fragen mit organisierte sowie in der Kanzlei Nogossek, Köln, spezialisiert auf Ausländer- und Medizinrecht.
Universitäre Ausbildung
2008 - Master in Law and Business, Bucerius Law School, Hamburg, und WHU-Otto Beisheim School of Management, Vallendar
2007 - Bachelor of Arts in Law and Criminology with Honors, University of Kent, Canterbury, England
Forschungsinteressen
- Datenschutzfördernde Instrumente
- Information Privacy
- Data governance and security
- Cross-border security measures
- Urban security measures
- Mutual Recognition of security measures