Inhalt des Dokuments
Arno Simons, M.A.
war vom September 2008 bis August 2013 am ZTG tätig.
Ich arbeite und promoviere seit September 2009 am ZTG in der BMBF-Nachwuchsgruppe „Innovation in Governance“. Mein Arbeitsschwerpunkt in der Gruppe ist die Nachzeichung der ‚innovation journey’ von handelbaren Zertifikaten. In meinem Promotionsvorhaben setze ich mich mit Innovationsnetzwerken und -communities im Bereich Politikinnovationen auseinander.
Ich studierte Sozialwissenschaften sowie Wissenschafts- und Technikforschung an der HU Berlin, der University of Helsinki, der Universität Bielefeld und der Maastricht University. In meiner Masterarbeit setzte ich mich mit der Konstruktion ökologischer Probleme im Zusammenhang mit dem kanadischen Ölsandabbau am Beispiel einer lokalen NGO auseinander (Titel: „Between Science and Values - The Pembina Institute and Its Role in the Construction of Environmental Problems“).
Meine derzeitigen Forschungsinteressen: Innovation, Governance, (soziale & heterogene) Netzwerke und Arrangements, Konstruktion von Märkten, allg. soziologische Theorie.
Start | Projekt |
---|---|
seit 2009 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der BMBF-Nachwuchsgruppe “Innovation in Governance” am Zentrum für Technik und Gesellschaft (ZTG) |
Zeitraum | Tätigkeiten |
---|---|
2008 - 2009 | Restrukturierung der Datenbasis des Sozio-Ökonomischen Panels ("SOEP-long") am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) |
2007 | Konzeption, Recherche und Erstellung der Presentation "140 Jahre DChG" zum 140 jährigen Geburtstag der Deutschen Chemischen Gesellschaft (DChG) im Auftrag der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) |
2007 | Durchführung qualitativer Interviews und Unterstützung bei deren Auswertung in einem Projekt zu intergenerationalem Wohnen am Institut für Bevölkerungs- und Gesundheitsforschung der Universität Bielefeld |
2007 | Forschungsstudent zum Thema "Tabakkonzerne und Tabakforschung", gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
2007 | Quellenstudium und Unterstützung beim Webseitenaufbau für das Projekt „Virtual Laboratory" am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) (Praktikum) |
2005 - 2006 | Tutor für Statistik I und II am Lehrstuhl für empirische Sozialforschung des Instituts für Sozialwissenschaften der Humboldt Universität zu Berlin |
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 2009 | Promotion in der BMBF-Nachwuchsgruppe “Innovation in Governance” |
2006 –2009 | Masterstudium an der Universität Bielefeld und der Maastricht University (Wissenschafts- und Technikforschung) |
2003 –2006 | Bachelorstudium an der Humboldt Universität zu Berlin und der University of Helsinki (Sozialwissenschaften) |
Titel | |
---|---|
Voß, Jan-Peter and Arno Simons (im Erscheinen): Instrument constituencies and the supply-side of policy innovation | |
Simons, Arno (2009). Between Science and Values - The Pembina Institute and Its Role in the Construction of Environmental Problems. Masterarbeit, Universität Bielefeld. | |
Legewie, Joscha & Simons, Arno (2009). Zur Rationalität von Selbstmordattentätern. Überlegungen zur Anwendung von Rational-Choice Theorien. In S. Shikano, T. Bräuninger, J. Behnke (Eds.), Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie, Vol 5. Wiesbaden: VS Verlag. | |
Simons, Arno (2007). 140 Jahre chemische Gesellschaften in Deutschland. Nachrichten aus der Chemie, 55(11), pp.1099-1100. |