Inhalt des Dokuments
Lu Lu
Lu Lu wurde 1987 in der Volksrepublik China geboren. Er erhielt seinen Masterabschluss in Geodäsie und Geoinformationstechnik an der Technischen Universität Berlin im Jahr 2015.
Von 2012 bis 2015 arbeitete Herr Lu als studentische Hilfskraft für den Forschungsbereich “Mobilität und Raum” im Zentrum Technik und Gesellschaft. Er arbeitete anfangs im Projekt “Energyatlas Berlin” in welchem er für die GIS-Datenanalyse und das Modelldesign verantwortlich war. Zudem war er in weiter Projekte wie etwa dem “Pilot Project Sustainable Transportation in China - The Example of the City of Qian‘an” involviert. Nach Erhalt seines Masterabschlusses im Jahr 2015 wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter und began in den Forschungsprojekten “Smart Sustainable District” (SSD) und “Traffic Emission Analysis Local Mobility Concept in Mönchengladbach” zu arbeiten. Seine Forschungsgebiete sind Verkehrsemissionen, insbesondere Verkehrslärm, nachhaltige, urbane Mobilitätsplanung und Geoinformationssysteme für Verkehr.
Zeitraum | Art der Tätigkeit |
---|---|
Seit 2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Technik und Gesellschaft (TU Berlin) |
2012-2015 | Studentische Hilfskraft am Zentrum Technik und Gesellschaft (TU Berlin) |
2011-2015 | M.Sc. in Geodäsie und Geoinformationstechnik (TU Berlin) |
2006-2010 | B.Sc.Urban and Rural Planning and Resource Management (Beijing Forestry University, China) |
Zeitraum | Thema |
---|---|
2018-2019 | UrbanRail - Forschung zu innovativen Stadtbahnverkehrssystemen weltweit |
2018 | SCSSG - Sector-Coupled Systems in Smart Grids |
2016-2017 | Smart Mobile Energy SME |
2016 | Smart Sustainable District (SSD) Moabit West |
2013-2016 | komDRIVE - Elektrifizierungspotenzial kommerzieller Kraftfahrzeug-Flotten im Wirtschaftsverkehr als dezentrale Energie-Ressource in städtischen Verteilnetzen |
2014-2015 | Pilotprojekt Nachhaltiger Verkehr in China am Beispiel der Stadt Qian‘an |
2013 | Emissionsabschätzung Nahmobilitätskonzept Mönchengladbach |
2012-2013 | Energyatlas Berlin, Förderung durch Climate-KIC |
2012-2013 | Neighborhood Demonstrator, Förderung durch Climate-KIC |
Jahr | Thema |
---|---|
2017 | Transprot Gaps - Where Berliners have problems with public transportation (https://verkehrsluecken.tagesspiegel.de/en/) |
2017 | Lu, Lu, Thomas Becker, and Marc-Oliver Löwner. "3D complete traffic noise analysis based on CityGML." In Advances in 3D Geoinformation, pp. 265-283. Springer, Cham |
2016 | Elektrifizierungspotenzial kommerzieller Kraftfahrzeug-Flotten im Wirtschaftsverkehr als dezentrale Energie-Ressource in städtischen Verteilnetzen–komDRIVE. Universitätsverlag der TU Berlin. |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Sekretariat
Zentrum Technik und GesellschaftSekr. HBS 1
Hardenbergstr. 16-18
D - 10623 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-23665
Fax: +49 (0)30 314-26917
E-Mail-Anfrage