Inhalt des Dokuments
Jana Meier
Jana Meier arbeitet seit Oktober 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZTG im Forschungsbereich "Sicherheit - Risiko - Kriminologie" im Projekt "Biographien und Lebenswelten von Angehörigen großfamiliärer Strukturen".
Sie studierte Soziologie und Kriminologie in Leipzig, Berlin und Hamburg und arbeitet in den Forschungsschwerpunkten Jugenddelinquenz, Drogenkriminalität, Organisierte Kriminalität, Radikalisierung, Rechtsextremismus, Methoden der rekonstruktiven Sozialforschung.
Sie studierte Soziologie und Kriminologie in Leipzig, Berlin und Hamburg und arbeitet in den Forschungsschwerpunkten Jugenddelinquenz, Drogenkriminalität, Organisierte Kriminalität, Radikalisierung, Rechtsextremismus, Methoden der rekonstruktiven Sozialforschung.
Zeitraum | Art der Tätigkeit |
---|---|
Seit 2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum Technik und Gesellschaft der TU-Berlin |
2014-2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln |
2011-2014 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutsches Jugendinstitut e.V. |
2009-2011 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Verkehrsverbund Berlin Brandenburg |
2009 | Abschluss Master of Arts Kriminologie (Universität Hamburg) |
2003 | Abschluss Diplom Soziologie (Universität Berlin) |
Zeitraum | Thema |
---|---|
seit Okt 2020 | Biographien und Lebenswelten von Angehörigen großfamilärer Strukturen |
Jahr | Thema |
---|---|
2021 | Jana Meier, Nicole Bögelein, Frank Neubacher (2021): A Biographical Perspective on Processes of Radicalisation. In: European Journal on Criminal Policy and Research. Online First. (Open Access) |
2021 | Jana Meier, Nicole Bögelein, Frank Neubacher (2021): Eine biografische Perspektive auf Radikalisierungsverläufe. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 2021). doi.org/10.1007/s11757-021-00693-6 ; (Open Access, Deutsche Version des englischen Beitrags "A Biographical Perspective on Processes of Radicalisation") |
2020 | Meier, Jana; Bögelein, Nicole; Neubacher, Frank (2020): Radikalisierungsprozesse aus professioneller Sicht – empirische Prüfung eines Modells auf Mikro-, Meso- und Makroebene. In: NK Neue Kriminalpolitik, 32. Jahrgang, Heft 4, preprint. DOI: 0934-9200-2020-pp001. |
2020 | Bögelein, Nicole; Meier, Jana; Neubacher, Frank (2020): Radikalisierung in den Rechtsextremismus aus Netzwerksicht. Eine empirisch begründete Typenbildung. In: Kriminologie - Das Online-Journal | Criminology - The Online Journal, Jg. 2, Heft 1, S. 87-100. (Bögelein, N./ Meier, J.) (Open Access). |
2019 | Willems, Diane; Meier, Jana (2019): Closed Windows for Desistance. Young Multiple Offenders between Youth Services and the Justice System. Albrecht, Hans-Jörg/Walsh, Maria/Wienhausen-Knezevic, Elke (Hrsg.): Desistance Processes Among Young Offenders Following Judicial Interventions. (2019) Freiburg, Berlin: Duncker & Humblot, S. 51-58. |
2019 | Willems, Diane; Meier, Jana (2019): Jugenddelinquenz und Desistance. Junge Mehrfachauffällige Straftäter zwischen Jugendhilfe und Justiz. In: Goeckenjan, Ingke/Puschke, Jens/Singelnstein, Tobias (Hrsg.) (2019): Für die Sache - Kriminalwissenschaften aus unabhängiger Perspektive. Festschrift für Ulrich Eisenberg zum 80. Geburtstag. Reihe: Schriften zum Strafrecht. Band 335. Berlin: Duncker & Humblot, S. 177-184. |
2018 | Bögelein, Nicole; Meier, Jana (2018): Drogenhandel – Typologie einer illegalen Ökonomie. In: Soziale Probleme, Jahrgang 29, Heft 1, S. 15-43. |
2017 | Meier, Jana; Bögelein, Nicole (2017): Handelserfahrene und Expert_innen über Konsum und Handel illegaler Drogen im Gefängnis - Ein empirischer Blick in den Haftalltag. In: rausch. Wiener Zeitschrift für Suchttherapie (2017), 6. Jahrgang, Heft 4, S. 236-246. |
2017 | Bögelein, Nicole; Meier, Jana; Neubacher, Frank (2017): Modelle von Radikalisierungsverläufen – Einflussfaktoren auf Mikro-, Meso- und Makroebene. In: NK Neue Kriminalpolitik, 29. Jahrgang, Heft 4, S. 370-378. |
2017 | Werse, Bernd; Egger, Dirk; Kamphausen, Gerrit; Neubacher, Frank; Meier, Jana; Bögelein, Nicole; Stöver, Heino; Graf, Niels; Dichtl, Anna; Behr, Rafael; Steckhan, Svea (2017): Handlungsempfehlungen für Drogenarbeit, Prävention und Drogenpolitik. In: Suchttherapie 18 (2017), Heft 3, S. 116–117 |
2017 | Werse, Bernd; Egger, Dirk; Kamphausen, Gerrit; Neubacher, Frank; Meier, Jana; Bögelein, Nicole; Stöver, Heino; Graf, Niels; Dichtl, Anna; Behr, Rafael; Steckhan, Svea (1017): Handlungsempfehlungen des Forschungsverbundes „Drogen und Organisierte Kriminalität“ (DROK). In: NK Neue Kriminalpolitik, Jahrgang 29 (2017), Heft 2, S. 113-122. |
2016 | Bögelein, Nicole; Meier, Jana; Neubacher, Frank (2016): "Ist ja nur Cannabis"? - Expertinnen und Experten über den Cannabishandel inner- und außerhalb von Gefängnissen. In: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 99 (2016), Heft 4, S. 251-268. |
2016 | Meier, Jana; Bögelein, Nicole (2016): Illegale Drogenmärkte in Justizvollzugsanstalten – Erkenntnisse von Experten in Bezug auf Cannabis. In: Neubacher, F./Bögelein, N. (Hrsg.) (2016): Krise – Kriminalität – Kriminologie. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg, S. 245-256. |
2015 | Meier, Jana (2015): Jugendliche Gewalttäter zwischen Jugendhilfe- und krimineller Karriere. DJI, München. |
2015 | Meier, Jana; Liebscher, Laura; Fischer, Thomas A. (2015): Soziale Lebenslagen von mehrfachstraffälligen Jugendlichen aus jugendsoziologisch-kriminologischer Perspektive. In: A. Lange, H. Reiter, S. Schutter, C. Steiner (2015) (Hg.): Handbuch Kindheits- und Jugendsoziologie. Wiesbaden: Springer, S. 1-13. |
2015 | Täubig, Vicki; Zeller, Maren; Böhle, Andreas; Eßer, Florian; Feldhaus, Nadine; Gaßmöller, Annika; Köngeter, Stefan; Meier, Jana; Oelkers, Nina; Petrat, Anke (2015): Beziehung zählt? Adressatinnen und Adressaten in stationären Settings, in: Komission Sozialpädagogik (2015) (Hg.) Praktiken der Ein- und Ausschließung in der Sozialen Arbeit, Weinheim und Basel: Beltz Juventa, 209-225. |
2012 | Meier, Jana; Willems, Diana; Holthusen, Bernd (2012): Jugendliche Gewalttäter zwischen Jugendhilfe- und krimineller Karriere, in: Forum Erziehungshilfen, Heft 4/2012, S. 228-230. |
2012 | Meier, Jana; Willems, Diana; Holthusen, Bernd (2012): Mehrfach auffällige jugendliche Gewalttäter aus der Perspektive von Schule, Kinder-und Jugendhilfe, Polizei, Staatsanwaltschaft, Strafvollzug sowie Kinder-und Jugendpsychiatrie. DJI, München. |
2011 | Hempel, Leon; Meier, Jana; Steltner, Claudia; Vedder, Dagny (2011): Subjektive Sicherheit im ÖPNV: Der Fahrgast als Sicherheitsakteur. Maßnahmenbewertungen aus Fahrgastsicht. In: Forum Kriminalprävention, Heft 3/2011, S. 7-12 |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Kontakt
Jana, MeierTel.: +49 (0)30 314-70484
Fax: +49 (0)30 314-12370484
Raum KAI 3314
E-Mail-Anfrage
Sekretariat
Zentrum Technik und GesellschaftSekr. KAI 3-2
Kaiserin-Augusta-Allee 104
D - 10553 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-23665
Fax: +49 (0)30 314-12323665
E-Mail-Anfrage