Inhalt des Dokuments
Christoph Nagel
Christoph Nagel beschäftigt sich im Bereich Sicherheit - Risiko - Kriminologie mit der Analyse von Ausstiegsverläufen aus religös begründetem Extremismus und der Desistance von Kriminalität.
Er ist Teil des "International Forum for Expert Exchange on Countering Islamist Extremism (InfoEX)", Mitglied des "NPP-WiMi-Verbunds des Forschungszentrum vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge" und Mitglied des "Netzwerks Kriminologie Berlin".
Besonderes Forschungsinteresse:
- Disengagement & Reintegration
- Desistance from crime
- Kriminalsoziologie
- Strafvollzugsforschung
- Raumsoziologie
- kritische Infrastrukturen
Zeitraum | Art der Tätigkeit |
---|---|
seit 10/2016 | wissenschaftliche/r MitarbeiterIn am Zentrum Technik und Gesellschaft |
08/2016 - 10/2016 | Mitarbeit beim qualitativen Marktforschungsinstitut eye square Gmbh Berlin |
bis 08/2016 | MA, Soziologie technikwissenschaftler Richtung an der TU Berlin (Schwerpunkt: Kriminologie, empirische Methoden, Organisationssoziologie - Nebenfach: Human Factors). |
Zeitraum | Thema |
---|---|
Seit Oktober 2018 | PrADera - Praxisorientierte Analyse von Deradikalisierungsverläufen. Auswertung von Ausstiegsverläufen zur Gewinnung verbesserter Ansatzpunkte für Maßnahmen in der Präventions-/Deradikalisierungsarbeit. |
August 2017 - November 2018 | 4D-Sicherheit |
August 2014 – Juli 2017 | AlphaKomm – Ausfallsichere Lagebildinformation zur phasenadäquaten Kommunikation im Krisenfall |
Jahr | Thema |
---|---|
2016 | Töppel, Mandy; Bartels, Marie; Nagel, Christoph; Hahne, Michael (2016): A social network to identify responsibilities and expertises in crisis scenarios. Conference paper: 2016 3rd International Conference on Information and Communication Technologies for Disaster Management (ICT-DM). DOI: 10.1109/ICT-DM.2016.7857232 |
2016 | Simone Merkel, Martina Steinkühler, Anika Tobaben, Meike Haken, Christoph Nagel; (2016): Junior.Bibel.Erzählen: Das Erzählprojekt für 10- bis 12-Jährige, Projektdokumentation; Eine Veröffentlichung der Arbeit mit Kindern in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz; IEEE Conference Publications Online-hier |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Kontakt
Christoph NagelTel.: +49 (0)30 314-24291
christoph.nagel(at)tu-berlin.de
Raum HBS 5.09
E-Mail-Anfrage
Sekretariat
Zentrum Technik und GesellschaftSekr. HBS 1
Hardenbergstr. 16-18
D - 10623 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-23665
Fax: +49 (0)30 314-26917
E-Mail-Anfrage