Inhalt des Dokuments
Carlos Ayon
Nach seinem Schulabschluss in Mexico studierte Carlos Ayon bis 2014 im Bachelorstudiengang Mechatronik Ingenieur. Danach arbeitete er zwei Jahre als Energie-Ingenieur in Mexiko. Anschließend schrieb er sich an der Technischen Universität Berlin für den Master in Energie Management ein. Er arbeitete als Praktikant für das Projekt Sector Coupling Systems for Smart Grids am ZTG und ist seit Juli 2019 im Projekt Urban Rail als studentische Hilfskraft beschäftigt.
Zeitraum | Art der Tätigkeit |
---|---|
Seit 10/2017 | TU Berlin, Germany Energy Management (MBA) |
08/2011- 03/2012 | Ruhr-Universität Bochum, Germany Austauschsemester von Oktober bis Februar, mit einem Stipendium des DAAD. Hier habe ich meine Deutschkenntnisse sowie meine Kenntnisse im Bereich Erneuerbare Energien stark verbessert. |
08/2008- 12/2014 | UABC (Universidad Autónoma de Baja California), Mexicali Mechatronik Ingenieurwesen |
08/2005- 06/2008 | Gymnasium CETYS Universidad, Tijuana Internationales Bakkalaureat (10. bis 12. Klasse). Ich habe das IB-Diplom erhalten und eine Monographie darüber verfasst, wie der Einsatz von Elektrofahrzeugen die Luftverschmutzung und die Treibhausgase reduzieren könnte. |
Zeitraum | Thema |
---|---|
01/2017- 06/2017 | Constructora Makro S.A. de C.V., Ciudad Juárez Messtechnik für den Bau und die Inbetriebnahme des Strom-, Mess- und Steuerungssystems eines Erdgas-Umspannwerks in Zusammenarbeit mit IEnova (Sempra Energy). |
02/2016- 01/2017 | Constructora Makro S.A. de C.V., Tijuana Projektingenieur, mit Schwerpunkt auf der technischen und finanziellen Bewertung von erneuerbarer Energie Systemen. |
07/2015- 11/2015 | Photovoltaikanlage für Residenz, Tijuana 3 kW Netzanschluss-Solar-PV-Anlage, zu Hause. Ich leitete den gesamten Prozess, der aus Design, Kauf, Import, Installation und Inbetriebnahme des Systems bestand. |
08/2014- 05/2015 | Zentrum für Studien an Erneuerbare Energien (CEENER), Mexicali Angesiedelt an der Graduiertenschule der UABC. Project für die Neugestaltung, Prüfung und Charakterisierung eines Solar-Trackers für zweiachsige Systeme. |
06/2014- 07/2014 | UNAM-IER (Erneuerbare Energien Institut von UNAM), Temixco Sommerpraktikum zur Entwicklung einer Verstärkerschaltung für ein optisches Radiometer. Ich habe hauptsächlich an der Schaltungssimulation gearbeitet. |
11/2013- 05/2014 | CEENER, Mexicali Für des Professionellen Sozialdienstes meines Bachelors; ich arbeitete an der Entwicklung von Sensoren und Debugging für das Netzwerküberwachungssystem eines Erneuerbares Mikronetzes. |
04/2012- 09/2012 | Fraunhofer ISE, Germany Praktikum zum Thema "Simulation des Kommunikationssystems von großen konzentrierten Photovoltaik-Kraftwerken". Dies verbesserte meine Kenntnisse über das Computernetzwerk erheblich, ich lernte Linux zu benutzen und zentralisierte und mobile Ad-hoc-Netzwerke zu konfigurieren. |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Sekretariat
Zentrum Technik und GesellschaftSekr. KAI 3-2
Kaiserin-Augusta-Allee 104
D - 10553 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-23665
Fax: +49 (0)30 314-12323665
E-Mail-Anfrage
Bereich
Mobilität und Raum