Inhalt des Dokuments
Aufgaben und Ziele des Zentrum Technik und Gesellschaft
[1]
- © ZTG
Das Zentrum Technik und Gesellschaft der TU
Berlin, 1995 gegründet, ist eine zentrale Forschungseinrichtung der
TU Berlin für Wechselwirkungen von technischer und gesellschaftlicher
Entwicklung. Übergreifende methodische Fragestellungen im ZTG waren
von Anfang an die Entwicklung von Konzepten und Theorien zum
technisch-gesellschaftlichen Wandel auf mittlerer Reichweite sowie
neuer Formen der Zusammenarbeit und des Kooperationsmanagements.
Das ZTG verfolgt dabei einen problemorientierten
Forschungsansatz. Ein großer Teil der Forschungsvorhaben ist nicht
rein deskriptiv-analytisch angelegt, sondern zielt zusätzlich auf die
Entwicklung und den Test von neuen Lösungen und Angeboten.
Die Arbeit des Zentrums Technik und Gesellschaft (ZTG) knüpft an
einer breiten Forschungstradition der TU Berlin zum Themenfeld Technik
und Gesellschaft [2] an. Als koordinierende Einrichtung gestaltet das
Zentrum Technik und Gesellschaft die bereits vorhandenen
interdisziplinären Kooperationen dichter und richtet diese auf neue
Aspekte sozialer und technischer Innovationen aus. Zu den zentralen
Aufgaben des ZTG gehört es, interdisziplinäre Dialoge zu
ermöglichen, inter- und multidisziplinäre Forschung anzuregen und
auch mit Praxisakteuren transdisziplinäre Forschungsprojekte zu
entwickeln. Zu den im ZTG entwickelten anwendungsorientierten
Theoriebausteinen gehören etwa die Konstellationsanalyse, das
qualitative Wissensmanagement, die aktivierende Evaluation, die
Mobilitätsbiografien oder die Raumpartnerschaften.
Das
Konzept der nachhaltigen Entwicklung dient als normative Perspektive
für die einzelnen Projekte am ZTG. Die integrative und gleichrangige
Betrachtung ökologischer, ökonomischer, sozio-kultureller und
politisch-institutioneller Aspekte ist für das Nachhaltigkeitskonzept
konstitutiv. Die thematischen Bereiche des Zentrums Technik und
Gesellschaft verbinden technik-, sozial-, natur- und
geisteswissenschaftliche Perspektiven miteinander und entwickeln
Konzepte und Modelle zum technischen Wandel.
Sekretariat
Zentrum Technik und GesellschaftSekr. KAI 3-2
Kaiserin-Augusta-Allee 104
D - 10553 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-23665
Fax: +49 (0)30 314-12323665
E-Mail-Anfrage [4]
ztg_logo_web.png
k_und_gesellschaft_an_deutschen_hochschulen/parameter/d
e/font4/maxhilfe/
er/ZTG-Flyer-deutsch_Dez_2018.pdf
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/66016/?no_cache=1
&ask_mail=YrsmJAAMNHrWV9sWWvi1nYDBo7oqm6VfXfOdmyhVi
fg5dljN%2BNrnJw%3D%3D&ask_name=Zentrum%20Technik%20
und%20Gesellschaft