Inhalt des Dokuments
Projektabschluss "Mobilitätsagentur Stadt Land Rad" (2010)
Mittwoch, 10. November 2010
Abschlussveranstaltung
Mobilitätsagentur Stadt Land Rad in der Modellregion Stettiner Haff
Im Rahmen der Abschlussveranstaltung werden Ergebnisse des Forschungsprojekts vorgstellt, der Standort Ueckermünde diskutiert und ein Handbuch zur Einrichtung von Mobilitätsagenturen zur Förderung der Radmobilität präsentiert.
In der Modellregion Stettiner Haff wurden rund 20 Projekte zur Bewältigung des demografischen Wandels vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung gefördert. Die Radmobilität spielt eine wesentliche Rolle, etwa für die Erreichbarkeit von Bildungs- und Arbeitsstätten sowie Freizeiteinrichtungen. Eine „Mobilitätsagentur Stadt Land Rad“ unterstützt die Arbeit der Kommunen und Dienstleister vor Ort. Wie eine solche funktionieren kann, haben die Partner der Modellregion gemeinsam mit dem ZTG und der Planung Transport Verkehr AG von Dezember 2008 bis November 2010 erarbeitet.
Zeit:
17. November 2010, 11.45-15.45 Uhr
Tagungsort:
KULTurSpeicher e.V. Ueckermünde
Bergstraße 2
17373 Ueckermünde
Anmeldung per Mail:
schmidtmann@ztg.tu-berlin.de
Silke Schmidtmann
Zentrum Technik und Gesellschaft
Technische Universität Berlin
Das Programm für die Veranstaltung kann hier heruntergeladen werden.